Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei solarithenvo im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist solarithenvo, ansässig in der Pestalozzistraße 84, 10627 Berlin, Deutschland.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Telefon: +49 2102 703014
Postanschrift: Pestalozzistraße 84, 10627 Berlin
Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten: Stammdaten wie Name und Adresse, Kontaktdaten einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sowie technische Daten zur Optimierung unserer Services. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Investitionsanalyse und Finanzstrategien.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Dies betrifft insbesondere die Optimierung unserer Website-Performance und die Bereitstellung relevanter Finanzinformationen entsprechend den Nutzerpräferenzen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen moderne Verschlüsselungstechnologien, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und strenge Zugangskontrollen zu unseren Systemen.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten.
Aufbewahrungsdauer und Löschung
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Rechtsgrundlage |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB § 257, AO § 147 |
Korrespondenzdaten | 6 Jahre nach letztem Kontakt | AO § 147 |
Website-Logs | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Sofern nicht gelöscht werden, wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt. Dies gilt auch für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist erfolgt eine routinemäßige und sichere Löschung, sofern keine Einwilligung zur weitergehenden Verarbeitung erteilt wurde.
Internationale Datenübertragungen
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Stellen außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) findet nur statt, wenn dies zur Ausführung Ihrer Aufträge erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Sollte eine solche Übermittlung erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien gewährleistet wird.
Bei der Nutzung externer Dienstleister prüfen wir deren Datenschutzstandards sorgfältig und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.
Dies erfolgt insbesondere durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern oder durch die Nutzung von Diensten, die unter dem EU-US Privacy Framework operieren. Über konkrete internationale Datenübertragungen informieren wir Sie gesondert, wenn diese in Ihrem spezifischen Fall relevant werden.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 12. Januar 2025 aktualisiert.